Ninjanina

CAD Dienstleister finden: So wählen Unternehmen den richtigen Partner

CAD ist in vielen Unternehmen zwar vorhanden, aber selten das Kerngeschäft. Mitarbeiter nutzen es oft nur nebenbei – Effizienz und Organisation bleiben dabei auf der Strecke. Wer CAD-Projekte extern vergibt, profitiert von Fachleuten, die tagtäglich auf CAD spezialisiert sind. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei der Wahl eines CAD Dienstleisters achten sollten und warum sich Festpreise lohnen.

Was ist eine STEP-Datei – und wozu wird sie in der CAD-Praxis verwendet?

Was ist eine STEP-Datei und warum ist sie im CAD-Alltag so wichtig? Wir erklären es praxisnah und zeigen den Unterschied zur DWG-Datei.

Online Schulung – Warum CAD-Unterricht im virtuellen Raum funktioniert

Unsere online Schulung für CAD ist interaktiv, praxisnah und individuell – direkt am Arbeitsplatz. Ideal für Teams, die flexibel und zielgerichtet weiterkommen möchten.

BricsCAD Schulung online

Pläne zusammenfügen und aufbereiten – ohne Chaos in den Projektstart.

Planen ohne Bildschirm: Wie 3D-Modelle für die Planung CAD-Pläne für alle verständlich machen

Mit 3D-Modellen für die Planung werden komplexe CAD-Konzepte endlich greifbar. Ohne Bildschirm, ohne Software – dafür mit Klarheit, Tempo und besserer Zusammenarbeit. Ideal für Teams, Kunden und Entscheider.

3D-Modelle für die Planung Klassenzimmer

🛠️ Von der Skizze zum greifbaren Modell – Warum 3D-Druck für Planungsteams so wertvoll ist

3d Modell Werkshalle

📌 Planung zum Anfassen: Wie haptische 3D-Modelle Entscheidungen schneller machen

3d druck modelle

💥 5 Gründe, warum einheitliche CAD-Vorlagen Ihr Planungsteam produktiver machen

einheitliche CAD-Vorlagen

BricsCAD Testversion: die häufigsten Fragen schnell beantwortet

Die BricsCAD Testversion ermöglicht Ihnen 30 Tage vollen Zugriff auf sämtliche Funktionen – ohne Wasserzeichen oder Einschränkungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die Testversion richtig nutzen und was danach passiert.

BricsCAD Testversion

Seminare von CAD Basis

Viele Seminare liefern Input doch bis zur Anwendung im Alltag vergeht oft Zeit. Dann ist vieles schon wieder vergessen und die Wirkung verpufft. Wir schließen diese Lücke: Mit kurzen, intensiven Lerneinheiten am Vormittag und gezielten Übungen danach bleiben Inhalte präsent und werden direkt gefestigt. So sind Sie am Ende des Seminars wirklich arbeitsfähig.

Portrait von Dipl. Ing. (fh) Nina Buchert