Blog

Praktische Tipps, Hintergrundwissen und Einblicke rund um CAD, Planung und effiziente Projektarbeit – direkt aus unserer täglichen Praxis.

BricsCAD Testversion: die häufigsten Fragen schnell beantwortet

Die BricsCAD Testversion ermöglicht Ihnen 30 Tage vollen Zugriff auf sämtliche Funktionen – ohne Wasserzeichen oder Einschränkungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die Testversion richtig nutzen und was danach passiert.

BricsCAD Testversion

Seminare von CAD Basis

Viele Seminare liefern Input – doch bis zur Anwendung im Alltag vergeht oft Zeit. Dann ist vieles schon wieder vergessen und die Wirkung verpufft. Wir schließen diese Lücke: Mit kurzen, intensiven Lerneinheiten am Vormittag und gezielten Übungen danach bleiben Inhalte präsent und werden direkt gefestigt. So sind Sie am Ende des Seminars wirklich arbeitsfähig – ohne zusätzliche Einarbeitungszeit.

Portrait von Dipl. Ing. (fh) Nina Buchert

Die AutoCAD Alternative BricsCAD

Entdecke BricsCAD – die günstige und leistungsstarke AutoCAD Alternative für Architektur, Planung, Vermessung und 2D-/3D-CAD-Projekte.

BricsCAD als günstige AutoCAD Alternative für 2D- und 3D-CAD-Projekte.

Vektorgrafik vs. Rastergrafik: Warum nicht jedes PDF für den CAD-Import geeignet ist

Warum lassen sich manche PDFs problemlos in CAD importieren – und andere nur als PDF Unterlage anhängen? Der Unterschied liegt in der Art der Grafikdaten: Vektor oder Raster. Wir erklären kompakt, woran Sie das erkennen und was das für Ihre Arbeit bedeutet.

CAD-Import

BricsCAD Einzelplatzlizenz auf mehreren Geräten nutzen

Erfahren Sie, wie Sie Ihre BricsCAD Einzelplatzlizenz auf mehreren Geräten wie PC und Laptop nutzen können – ganz ohne zusätzliche Netzwerklizenz.

3d druck modell