Ablauf
Dieser Workshop vermittelt die grundlegenden Funktionen von AutoCAD anhand eines praxisnahen Projekts.
Wir beginnen mit der Benutzeroberfläche von AutoCAD, lernen die wichtigsten Befehle kennen und üben das Zeichnen, Bearbeiten und Strukturieren von 2D-Zeichnungen.
Im Anschluss ergänzen wir Texte und Bemaßungen und bereiten ein Layout für den maßstabsgetreuen PDF-Export vor.
Das Gelernte übertragen wir auf Ihre Arbeitswelt. Sie können eigene Beispielprojekte einbringen und individuelle Fragen direkt im Kurs klären.
Nach dieser Schulung beherrschen Sie den sicheren Umgang mit AutoCAD für professionelle 2D-Zeichnungen und profitieren von vielen praxiserprobten Tipps für Ihre tägliche Arbeit.
Inhalte
- Einführung in die AutoCAD-Benutzeroberfläche und Grundeinstellungen
- Arbeitsweise mit Zeichen- und Änderungsbefehlen
- Strukturierte Arbeitsweise mit Layern und Eigenschaften
- Hinzufügen von Texten, Schraffuren und Bemaßungen
- Anlegen von Layouts und Erstellen von PDFs im richtigen Maßstab
- Optimierte Workflows und praktische Arbeitstechniken in AutoCAD
Dauer
Empfohlen wird eine Aufteilung auf vier halbe Tage, um die Aufnahmefähigkeit zu maximieren und das Tagesgeschäft besser integrieren zu können.
Bei komplexeren Anforderungen oder Quereinsteigern kann zusätzlicher Übungsbedarf entstehen.
Wie geht es nach dem Grundlagenkurs weiter?
Nach dem AutoCAD Grundlagenkurs bieten wir Ihnen individuelle Vertiefungen an. In unseren AutoCAD Fortgeschrittenen-Seminaren erarbeiten wir gemeinsam spezifische Themen, optimieren Ihre Workflows und unterstützen Sie bei den Herausforderungen aus Ihrer täglichen Praxis.