AutoCAD 3d Seminar – Basis

online Seminar mit Zoom oder Teams

bis zu 4 Teilnehmende aus ihrem Unternehmen

Dauer: 9 Uhr - 12:30 Uhr

Termine: 3 Termine à 3 Stunden

✅ Vormittags live, nachmittags flexibel üben
✅ Exklusiv für Ihr Team
✅ direkt anwendbar im Arbeitsalltag
✅ keine versteckten Kosten – ein Preis für alle

Fixpreis für Ihr ganzes Team – inkl. Live-Seminar, Übungsphasen und individueller Betreuung

€ 1600

Seminare von CAD Basis

Viele Seminare liefern Input – doch bis zur Anwendung im Alltag vergeht oft Zeit. Dann ist vieles schon wieder vergessen und die Wirkung verpufft. Wir schließen diese Lücke: Mit kurzen, intensiven Lerneinheiten am Vormittag und gezielten Übungen danach bleiben Inhalte präsent und werden direkt gefestigt. So sind Sie am Ende des Seminars wirklich arbeitsfähig – ohne zusätzliche Einarbeitungszeit.

► Erfahren Sie mehr über unser Lernkonzept

Ablauf

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen der 3D-Konstruktion in AutoCAD. Sie lernen, wie Sie den 3D-Arbeitsbereich nutzen, sich sicher im Raum bewegen und einfache Modelle effizient erstellen und verändern. Durch praxisnahe Übungen erhalten Sie ein solides Fundament für eigene 3D-Projekte.

Inhalte

  • Überblick über den 3D-Arbeitsbereich in AutoCAD
  • Navigation im Raum und Ansichtssteuerung
  • Einsatz von Zeichnungshilfen im 3D-Kontext
  • Visualisierung mit Darstellungsmodi (z. B. Realistisch, Konzeptuell)
  • Modellierung einfacher Volumenkörper
  • Bearbeitung und Kombination von Körpern (z. B. Schneiden, Vereinen, Subtrahieren)

Seminarformat

Das Seminar findet an drei halben Tagen statt (je 9:00–12:30 Uhr). Nachmittags stehen optionale Übungsphasen zur Verfügung, in denen Sie das neu Gelernte anwenden und festigen können. Fragen und Herausforderungen werden am nächsten Tag gemeinsam besprochen.

Das Format eignet sich für alle, die AutoCAD als 3D-Werkzeug einsetzen möchten – besonders für Teams im Einstieg oder Umstieg.

Wie geht es weiter?

Im Anschluss können Sie sich in vertiefenden Modulen z. B. mit der Bauteilorganisation, Datenexport, oder der Nutzung von 3D-Vorlagen beschäftigen. Gerne begleiten wir auch konkrete Projekte oder unterstützen beim Aufbau firmenspezifischer Standards.