BricsCAD 3d Basis Seminar

online Seminar mit Zoom oder Teams

bis zu 4 Teilnehmende aus ihrem Unternehmen

Dauer: 9 Uhr - 12:30 Uhr

Termine: 3 Termine à 3 Stunden

✅ Vormittags live, nachmittags flexibel üben
✅ Exklusiv für Ihr Team
✅ direkt anwendbar im Arbeitsalltag
✅ keine versteckten Kosten – ein Preis für alle

Fixpreis für Ihr ganzes Team – inkl. Live-Seminar, Übungsphasen und individueller Betreuung

€ 1500

Seminare von CAD Basis

Viele Seminare liefern Input – doch bis zur Anwendung im Alltag vergeht oft Zeit. Dann ist vieles schon wieder vergessen und die Wirkung verpufft. Wir schließen diese Lücke: Mit kurzen, intensiven Lerneinheiten am Vormittag und gezielten Übungen danach bleiben Inhalte präsent und werden direkt gefestigt. So sind Sie am Ende des Seminars wirklich arbeitsfähig – ohne zusätzliche Einarbeitungszeit.

► Erfahren Sie mehr über unser Lernkonzept

Ablauf

In diesem Seminar steigen Sie systematisch in die 3D-Modellierung mit BricsCAD ein. Der Kurs ist praxisorientiert aufgebaut und führt Sie Schritt für Schritt durch die grundlegenden Funktionen des 3D-Arbeitsbereichs. Anhand einfacher Übungsaufgaben erlernen Sie die wichtigsten Werkzeuge und Prinzipien für das räumliche Zeichnen und Modellieren.

Inhalte

  • Einführung in den 3D-Arbeitsbereich von BricsCAD
  • Orientierung im Raum und Ansichtssteuerung
  • Nutzung von Zeichnungshilfen im 3D-Modus
  • Darstellungsmodi und visuelle Kontrolle (z. B. Schattierung, Kantenanzeige)
  • Erstellen einfacher Volumenkörper
  • Modifizieren, Verschneiden und Kombinieren von Volumenmodellen

Seminarformat

Das Seminar ist auf drei halbe Tage verteilt (jeweils 9:00–12:30 Uhr). Nach jeder Lerneinheit am Vormittag erhalten Sie passende Übungen zur Festigung am Nachmittag. So setzen Sie das Gelernte direkt um und können Fragen im nächsten Modul gezielt klären.

Für Teams mit spezifischen Anwendungsfällen oder technischem Hintergrund bieten wir individuell angepasste Inhalte.

Wie geht es weiter?

Nach dem 3D-Basiskurs können Sie weiterführende Module buchen, z. B. für parametrisches Modellieren, Flächenmodelle, Visualisierung, oder den Aufbau von Bauteilkatalogen. Auch individuelle Projektbegleitung ist möglich.