Pläne, die nicht zueinander passen
Im Planungsalltag treffen oft Unterlagen aus verschiedenen Quellen aufeinander. Architektur, Haustechnik, Statik oder Bestand – jeder liefert eigene Daten, eigene Maßstäbe, eigene Strukturen. Häufig ist nichts ausgerichtet, Maßstäbe sind uneinheitlich, Layer-Chaos ist vorprogrammiert. Manchmal liegen die Pläne auf mehreren Dateien verteilt vor, manchmal alles in einer einzigen Datei, unkommentiert nebeneinander.
Ein klarer Anfang ist kaum möglich.
Und jetzt?
Die Unsicherheit, wie man ein Projekt überhaupt sauber aufsetzt, ist weiter verbreitet, als viele zugeben. In unseren Schulungen begegnet uns das ständig. Neue Projekte bedeuten immer wieder neue Datenlagen – und damit auch neue Hürden. Der Aufwand ist jedes Mal enorm, obwohl es immer um dasselbe geht: erstmal Ordnung schaffen.
Was wir tun
Wir nehmen Ihnen diesen Teil ab. Sie liefern uns die Dateien, die Sie bekommen haben – DWGs, PDFs, Punktwolken, Scans, Luftbilder. Wir bringen Struktur hinein. Aus scheinbar chaotischen Ausgangsdaten entsteht eine verlässliche Grundlage, mit der Sie direkt weiterarbeiten können. Das spart Zeit, reduziert Fehler und entlastet Ihr Team genau da, wo es im Alltag am meisten klemmt.
Was dabei entsteht
Sie erhalten eine saubere, ausgerichtete und verschlankte CAD-Datei. Alles ist korrekt eingenordet, aufgeräumt, gut strukturiert und sofort einsatzbereit. So können Sie oder Ihr Team direkt mit der eigentlichen Planung loslegen, statt wertvolle Stunden mit der Vorbereitung zu verlieren.
Unser Service
- Punktwolken, PDFs und Rasterbilder ausrichten und einnorden
- Inhalte aus unterschiedlichen Quellen zusammenführen
- Externe Referenzen sinnvoll gestalten
- Papierpläne und Scans vektorisieren
- Layerstrukturen und Stile vereinheitlichen
- Dateien verschlanken und für die Weiterverarbeitung vorbereiten